WiMa-Kongress 2022
Samstag, 19. November 2022, ab 10 Uhr im Forum der Universität Ulm
- 44 Firmenstände und Bewerbungsgespräche
- Wissenschaftliche Vorträge und Unternehmenspräsentationen
- Absolventen-Lounge und Homecoming Day
Seit 1998 organisiert Studium und Praxis e.V. jährlich den WiMa-Kongress, eine Kontaktbörse, die Studierende und Firmen beim Jobeinstieg oder der Besetzung von Praktikumsstellen näher zusammenbringt. Zahlreiche namhafte Unternehmen sind dort auf der Suche nach hoch qualifiziertem Nachwuchs.
Nachdem der Kongress in der Vergangenheit eine Veranstaltung der Studienrichtung Wirtschaftsmathematik war, vollzieht sich in den vergangenen Jahren ein Wandel hin zu einer Messe, die gleichzeitig Studierende und Alumni der Mathematik, mathematischen Biometrie, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftswissenschaften, Finance und Informatik anspricht.
Firmenvertreter der Unternehmen geben gerne Auskunft über die Möglichkeiten des Berufseinstiegs und über Praktikumsstellen. Interessenten können hier wichtige Kontakte knüpfen, ihre Bewerbungsunterlagen gleich in die richtigen Hände geben oder gar Vorstellungsgespräche führen. Als Rahmenprogramm gibt es zudem spannende Fachvorträge.
Aktuell plant das Organisationsteam den 25. WiMa-Kongress in Präsenz im Forum der Universität Ulm. Auch die Absolventen-Lounge am Nachmittag sowie der Homecoming Day am Abend werden voraussichtlich wieder stattfinden. Gleich zwei Jubiläen dürfen dieses Jahr gefeiert werden:
- 35 Jahre Studium und Praxis e.V.
- 25 Jahre WiMa-Kongress
Diese Seite wird bis zum WiMa-Kongress mit weiteren Informationen gefüllt. Schaut also regelmäßig vorbei und abonniert uns auf Social-Media (siehe Seitenleiste).
Teilnehmende Unternehmen
44 Unternehmen werden am WiMa-Kongress 2022 teilnehmen. Hier eine Liste der Unternehmen ohne Rechtsform. Weitere Informationen zu den teilnehmenden Unternehmen werden im September an dieser Stelle veröffentlicht.
- Allianz
- andrena objects
- Aon
- Axa
- Bausparkasse Schwäbisch Hall
- BearingPoint
- BDO Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Boehringer Ingelheim
- c-Com
- d-fine
- Deloitte
- ERGO
- EY
- Finbridge
- FSP GmbH Consulting & IT-Services
- Grant Thornton
- Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- hannover re
- hba consulting
- Horváth & Partner
- Kern Mauch und Kollegen
- LBBW
- makandra
- Mercer
- Metronomia
- msg life
- Oliver Wyman
- PwC
- Q-Perior
- R+V
- ROKOCO
- Scor Rückversicherung Deutschland
- Sparkassen Versicherung
- Stuttgarter Lebensversicherung
- Swiss Life
- Swiss Re
- Synpulse
- Teva
- viadico
- VPV Versicherungen
- Wüstenrot & Württembergische
- Wilken Software Group
- Woodmark Consulting
- WTW
- zeb
Impressionen der letzten WiMa-Kongresse








Material vom WiMa-Kongress 2021
Herzlichen Dank für die rege Teilnahme am WiMa-Kongress 2021! Informationen zum WiMa-Kongress 2022 werden auf dieser Homepage rechtzeitig veröffentlicht. Erste Hinweise stehen auf der Website unseres Vereins zur Verfügung. – Unternehmensstände, Vorträge, Workshops, Gesprächstermine und Stellenanzeigen
Button funktioniert nicht? – https://wima-kongress.graduateland.com/de/event/5508
Der WiMa-Kongress 2021 in Kürze
Wissenschaftliches Vortragsprogramm
Vorwort des Vorstandes zum WiMa-Kongress
Der WiMa-Kongress 2021 in Kürze – Freitag, 19. November 2021 ab 9 Uhr
- 40 teilnehmende Unternehmen
- Vorab vereinbarte Bewerbungsgespräche im Videochat
- Wissenschaftliche Vorträge, Unternehmenspräsentationen und viele interessante Workshops
- Virtuelle Firmenstände mit Möglichkeit zum Videochat
- Virtuelle Absolventen-Lounge
Tipps zur Teilnahme für …
- … Studierende: Registrierung über die Kongressplattform. Bitte gebt ausreichend Informationen bei der Registerierung an und erstellt ein aussagekräftiges Profil. Da Unternehmen im Vorfeld der Messe Kontakt zu Studierenden aufnehmen können, ist eine zeitnahe Registrierung vorteilhaft. Unternehmen legen bei ihrer Auswahl Wert auf einen Lebenslauf, den du deinem Profil beigefügen kannst.
- … Alumni: Registrierung über die Kongressplattform zur Absolventenlounge. Sie müssen nur persönliche Daten soweit nötig bei der Registrierung angeben.
- … Interessenten am wissenschaftlichen Vortragsprogramm: Entweder mittels einer Registrierung auf der Kongressplattform oder direkt über Zoom-Links, die rechtzeitig auf dieser Seite im Unterpunkt “Wissenschaftliches Vortragsprogramm” veröffentlicht werden.
- … Interessenten an Unternehmenspräsentationen oder Workshops: Registrierung über die Kongressplattform zu den Live-Präsentationen oder Workshops der Unternehmen. Sie müssen nur persönliche Daten soweit nötig bei der Registrierung angeben.
Programmübersicht

Kongressbroschüre
In der Kongressbroschüre sind alle Informationen zum WiMa-Kongress 2021 zu finden. Insbesondere auch eine Anleitung zu den Funktionen der Kongressplattform und jeweils eine Doppelseite zu jedem teilnehmenden Unternehmen.

Teilnehmende Unternehmen

Wissenschaftliches Vortragsprogramm
Die Teilnahme an den Vorträgen via Zoom ist über die Links in den untenstehenden Tabellen möglich. Alternativ können die Zoom-Räume mittels Anmeldung über die Kongressplattform erreicht werden.
Raum 1: Finanzwirtschaft (Güttler, Löffler) | Mathmatical Finance (Lindner, Stelzer)
10.30 – 11.10 Uhr | The resilience of the microfinancesector in times of crisis Dr. Carlos De Las Salas (Chief Investment Officer bei Invest in Visions GmbH) |
11.15 – 11.55 Uhr | Market Conformity Control Polina Golovach (UBS) |
13.30 – 14.10 Uhr | The role of central counterparties in modern derivative markets Dr. Christian Hering, Dr. Paul Lemmer (Landesbank Baden- Württemberg) |
14.15 – 14.55 Uhr | Aus dem Leben eines Data Scientist Dr. Julia König, Silvia Burger (Ehrenmüller GmbH) |
Raum 2: Optimierung (Bruhn-Fujimoto/Rautenbach) | Mathematik und Technik (Funken/Lebiedz/Simon/Urban)
10.30 – 11.10 Uhr | Mathematische Optimierung und Machine Learning in der Logistik bei 4flow Dr. Laura Gellert (Data Scientist bei 4flow) |
11.15 – 11.55 Uhr | Optimierung in der Praxis – Probleme, an denen man sich nicht die Zähne ausbeißen muss Felix Bock (Uni Ulm) |
13.30 – 14.10 Uhr | Wissenstransfer aus der Forschung: von der Frakturheilungssimulation zum Spin-off OSORA Dr. Lucas Engelhardt, (OSORA, Ulm) |
14.15 – 14.55 Uhr | Korrosionsbewertung von Gesamtfahrzeugen durch KI Ludwig Waibel, (Mercedes-Benz AG, Sindelfingen) |
Raum 3: Stochastik (Schmidt/Spodarev) | Aktuarwissenschaften (Chen, Stadje, Zwiesler)
10.30 – 11.10 Uhr | How stochastic material models can change the real world Dr. Andreas Wiegmann (Geschäftsführer der Math2Market GmbH, Kaiserslautern) |
11.15 – 11.55 Uhr | How statistical microstructure analysis and microcomputed X-ray tomography team up to reveal nature of pore-related properties of paper Dr. Karin Zojer (TU Graz, Institut für Festkörperphysik) |
13.30 – 14.10 Uhr | Moderne Verfahren zur Verdichtung von Lebensversicherungsbeständen Peter Uetermeier (Uni Ulm/Sparkassenversicherung) |
14.15 – 14.55 Uhr | Wie bewertet man Langlebigkeits-Swaps unter Berücksichtigung zukünftiger Änderungen des Sterblichkeitstrends? Arne Freimann (ifa) |
Raum 4: Wirtschaftsprüfung und Steuerrecht (Anzinger/Marten)
10.30 – 11.10 Uhr | Aufdeckung von „Top Management Fraud“ im Rahmen der Abschlussprüfung – was lehrt uns der Fall Wirecard? Professor Dr. Kai-Uwe Marten (Uni Ulm) |
11.15 – 11.55 Uhr | Digitalisierung in Steuerberatung, Insolvenzverwaltung und Wirtschaftsprüfung Martin Becker, M.Sc. (CISA, CISM, IT-AuditorIDW, Leiter IT Prüfung Jahresabschluss, Steuerdeklaration, Wirtschaftsprüfung, SGP Schneider Geiwitz, Neu-Ulm) |
Raum 5: Business Analytics (Klier, Seiter, Zimmermann)
10.30 – 11.10 Uhr | Die Black Box öffnen – Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten von Erklärbarer Künstlicher Intelligenz Maximilian Förster, Andreas Obermeier |
11.15 – 11.55 Uhr | Die Macht der Sterne: Potenziale und Gefahren von Online Customer Reviews Andreas Steur |
12.00 – 12.40 Uhr | Was bringt welcher Marketingkanal? Effiziente Marketing-Attribution am Beispiel einer digitalen Plattform Stefan Napirata, Kilian Züllig |
Vorwort des Vorstands zum WiMa-Kongress
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
liebe Besucherinnen und Besucher des WiMa-Kongresses,
auch in diesem Jahr prägten die Maßnahmen hinsichtlich der Corona-Pandemie die Planungen des WiMa-Kongresses. Ausgehend von den beim ersten virtuellen WiMa-Kongress 2020 gesammelten Erfahrungen, haben wir entschieden, dass wir über ein virtuelles Messekonzept allen Unternehmen und Teilnehmer:innen in der aktuellen Situation die beste Kongresserfahrung bieten können. Deshalb findet der 24. WiMa-Kongress 2021 am Freitag, den 19. November 2021, in virtueller Form statt. Der WiMa-Kongress ist somit auch in diesem Jahr ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders an der Universität Ulm.
Am Kongress haben Studierende besonders aus dem mathematischen, wirtschaftlichen und technischen Bereich die Möglichkeit, Kontakte in die Berufswelt zu knüpfen. An insgesamt 40 digitalen Unternehmensständen könnt ihr euch bei Unternehmen über deren Karriereangebote informieren und Fragen bezüglich Praktika, Abschlussarbeiten oder Berufseinstieg stellen. Wie jedes Jahr könnt ihr auch dieses Jahr bereits im Voraus Bewerbungsgespräche bei vielen teilnehmenden Unternehmen vereinbaren. Angebote und Stellenanzeigen seitens der Unternehmen könnt ihr vorab auf dem Messeportal einsehen.
Auf der Kongressplattform könnt ihr ab Oktober ein aussagekräftiges Profil mit Angaben zu Studium, Praktika, Kenntnissen und Erfahrungen erstellen. Danach könnt ihr euch vor dem Kongress auf ausgeschriebene Stellen und Praktika bewerben und habt so die Möglichkeit, ein Bewerbungsgespräch für euren Traumjob bzw. Traumpraktikum zu ergattern. Zudem bekommt ihr auf der Kongresseite einen guten Überblick über die teilnehmenden Unternehmen und Vorträge. Dort könnt ihr euren Kongresstag schon vorab planen.
Außerdem möchten wir euch gerne zur virtuellen Absolventen-Lounge einladen. An diesem Messestand präsentieren einige unserer Vereinsmitglieder ein interessantes Angebot mit Vorträgen und Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
Schaut auch gerne auf unserer Homepage www.studium-praxis.de vorbei und folgt uns auf LinkedIn und Instagram, um auf dem Laufenden zu bleiben und keine Veranstaltung zu verpassen. Neue Mitglieder sind bei uns immer herzlich willkommen!
Wir freuen uns, euch beim 24. WiMa-Kongress am Freitag, den 19. November 2021, begrüßen zu dürfen.