Hast Du Spaß an der Lösung komplexer Fragestellungen und wolltest Du schon immer wissen, wie Du Deine mathematischen Fähigkeiten in der Praxis bestmöglich einsetzen kannst? Dann bieten wir Dir die Möglichkeit, das breite Aufgabenspektrum eines Aktuars (m/w/d) im Fachbereich Reservierung & Versicherungsmathematische Funktion als Mathematiker (m/w/d) kennen zu lernen.
Wir, das Sach-Aktuariat im Finanzressort der Allianz Versicherungs-AG beschäftigen uns neben der Schätzung von Schadenreserven für verschiedene Rechnungslegungsarten auch mit der Betreuung der hierfür relevanten Datengrundlagen und Analyse-Systeme, sowie der Durchführung von Profitabilitätsanalysen. Hauptaufgabe von uns Aktuaren ist es dabei, den Vorstand bei einer angemessenen Risikoüberwachung zu unterstützen und mit der Berechnung der Schadenreserven einen ökonomisch bedeutenden Teil der Bilanzen zuzuliefern.
Dein Beitrag in einem dynamischen Team sind Analyseergebnisse von hoher fachlicher und strategischer Relevanz für das Unternehmen. Du erhältst tiefe Einblicke in aktuarielle Prozesse und Methoden des Marktführers und beschäftigst Dich mit spannenden Herausforderungen bei der mathematischen Modellierung der Schadenentwicklung eines vielfältigen Bestandes an Versicherungsprodukten und Kundengruppen.
Das erwartet Dich bei uns als Mathematiker im Aktuariat Finanzen (m/w/d)
- Aktuarielle Modellierung und Bewertung der Schaden- und Prämienreserven nach internationalen Rechnungslegungsvorschriften und HGB für die Branchen der Allianz Sach
- Umsetzung und Kommunikation der Bewertung in Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen und Wirtschaftsprüfern im Rahmen der Quartals- und Jahresbilanzen
- Durchführung von Analysen zur Profitabilität und Kapitaleffizienz von Neu- und Bestandsgeschäft
- Projektarbeit und aktive Mitgestaltung weiterer strategischer Initiativen und Fokusthemen im Bereich der Schadenreservierung (bspw. Solvency II, IFRS17, Data Analytics, Inflationsanalysen, Datenmigrationen, Einsatzfelder für GenAI)
- Entwicklung und Implementierung von automatisierten Analyseprozessen im aktuariellen Umfeld mittels geeigneter Workflow-Tools
Das bringst Du mit als Mathematiker im Aktuariat Finanzen (m/w/d)
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Mathematik oder Statistik, idealerweise mit Schwerpunkten in der Schaden- und Wirtschaftsmathematik
- Erfahrung im Aufbau mathematischer Modelle und Analyseverfahren, deren praktischer Anwendung und Verarbeitung großer Datenmengen
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fertigkeiten, hohes Maß an Selbstorganisation und Eigenverantwortlichkeit sowie kommunikative Kompetenz
- Vertiefte Kenntnisse in Programmiersprachen (bspw. VBA, C, SAS, R, Python, SQL)
- Begonnene Ausbildung zum Aktuar DAV (m/w/d) und praktische Erfahrung im aktuariellen Berufsumfeld (bspw. Reservierung, Pricing, Risikomodellierung) von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Unsere Highlights für Dich
Gesundheit & Wohlbefinden: Eine betriebliche Krankenversicherung, Sport- und Gesundheitsangebote sowie Präventionsmaßnahmen legen den Grundstein für körperliche und mentale Gesundheit.
Vergütung: Tarifliche Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Mitarbeiteraktien machen die Vergütung besonders attraktiv. Außerdem werden Mitarbeiter am Unternehmenserfolg beteiligt.
Zeit & Flexibilität: Mit unserem Modell „Neues Arbeiten“ können Beruf und Privatleben noch besser vereinbart werden. Wir arbeiten flexibel, hybrid, mobil und vor Ort.
Karriereentwicklung: Wir erstellen gemeinsam einen persönlichen Entwicklungsplan und ermöglichen, funktions- und länderübergreifende Erfahrungen zu sammeln.
Eine vollständige Übersicht darüber, was uns als Arbeitgeber attraktiv macht, ist unter careers.allianz.com/benefits zu finden.
Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung online auf unserer Karriereseite – careers.allianz.com.
Bei fachlichen Fragen stehen dir gerne Christian Diepold unter christian.diepold@allianz.de sowie bei Technischen- und Personalfragen Deine Recruiterin Christine Milutinov unter 0170-507 58 44 zur Verfügung.