
AXA Konzern AG
Für dich sind Quartil, Median, Varianz und Standardabweichung keine Fremdwörter? Dann ist der Beruf des Aktuars genau das Richtige.
Wer heutzutage als Aktuar arbeitet muss nicht zwangsläufig ein Mathematikstudium abgeschlossen haben, auch Absolventen anderer naturwissenschaftlicher Fächer wie zum Beispiel Physik, Statistik oder Meteorologie finden ihren Weg in die Pricing Teams der AXA. Dies hängt vor allem mit dem neuen vielfältigen Aufgabenfeld des modernen Aktuars zusammen.
Als Aktuar werden deine Modelle direkt in den Produkten von AXA umgesetzt. Wenn du das nächste Mal an einem AXA-Schaufenster vorbei gehst, weißt du, dass du einen signifikanten Anteil an den ausgestellten Produkten hast:
- Dich erwarten vielfältige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten im Kontext der Rechenkernentwicklung für das Bestandsführungssystem der AXA Lebensversicherung.
- Du arbeitest eng an der technischen Realisierung von neuen Produkten (Lebensversicherung) und der Migration von Verträgen mit
- Du unterstützt als Mathematiker:in den agilen Squad Calculator und zudem verschiedene Fachbereiche bei aktuariellen Fragen
- Du konzipierst neue Anforderungen und stimmst dich mit anderen Teams zu Umsetzungsideen ab
- Du testet Berechnungsverfahren und analysierst Abweichungen
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Mathematik, Physik, Informatik oder eines vergleichbaren Studienfachs
- Du bringst ein gutes technisches Verständnis und erste Programmierkenntnisse mit
- Du besitzt hervorragende analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Du zeichnest dich durch Eigeninitiative, Selbständigkeit, Engagement und Teamfähigkeit aus
- Du hast Spaß an komplexen Aufgabenstellungen
- Von Vorteil sind Kenntnisse der Lebensversicherungsmathematik
Es besteht die Möglichkeit zur Ausbildung Aktuar DAV.